Inhaltsübersicht
Big Thunder Mountain in Disneyland Parijs
Neben anderen ikonischen Attraktionen wie Dornröschenschloss und Star Wars Hyperspace Mountain ist Big Thunder Mountain einer der berühmtesten Blickfänge von Disneyland Paris®. Sobald man das Frontierland betritt, sieht man im Hintergrund sofort den Berg auf der Insel, über den die Achterbahn “Big Thunder Mountain” hinüber- und hindurchrast. Die wenigsten wissen, dass sich hinter dieser Achterbahn eine ganze Geschichte verbirgt und dass die Lokomotiven und Züge, die dort fahren, verflucht sind. Werden Sie sich trauen, nachdem Sie diese Geschichte gehört haben, einzusteigen?
Die Geschichte des Big Thunder Mountain
Wie viele Disneyland-Attraktionen ist auch Big Thunder Mountain eine Achterbahn, die in mehreren Disney-Parks wiederkehrt. Die erste Achterbahn wurde 1979 im ursprünglichen Disneyland-Park in den Vereinigten Staaten eröffnet. Es folgten Magic Kingdom in Florida im Jahr 1980, Tokyo Disneyland im Jahr 1987 und schließlich Disneyland Paris im Jahr 1992. Zwei Dinge machen die Achterbahn in Disneyland Paris jedoch einzigartig: Erstens ist sie der einzige Big Thunder Mountain, der auf einer Insel steht. Die Idee dahinter ist, dass der Themenbereich Frontierland komplett um die Attraktion herum gebaut wurde. Außerdem ist es der einzige Big Thunder Mountain, der sich seit seiner Eröffnung im Park befindet. In allen anderen Fällen existierte der Park bereits und die Attraktion wurde später hinzugefügt.
Die Geschichte von Big Thunder Mountain: Halt dich fest
Aber nur wenige Menschen kennen die genaue Geschichte hinter Big Thunder Mountain und wissen, dass sie untrennbar mit dem Phantom Manor Spukhaus verbunden ist. Aus Gründen, die unklar sind, wird diese Geschichte auch nicht aktiv von Disneyland erzählt. Wir werden sie Ihnen jedoch erzählen, und danach werden sich wahrscheinlich einige Puzzleteile für Sie zusammenfügen!
Die Geschichte beginnt in einer anderen Attraktion, nämlich dem Phantom Manor. Hier lebte Henry Ravenswood, der 1795 geboren wurde. Dieser Mann wurde durch die Bergbauindustrie in der Stadt Big Thunder Mesa reich. Von all dem Reichtum, den er durch die Goldfunde in dieser Gegend angehäuft hatte, baute er ein viktorianisches Herrenhaus gegenüber von Big Thunder Mountain. Dort lebte er mit seiner Frau Martha und seiner Tochter Melanie.
Ein örtlicher Indianerstamm warnte Henry vor dem “Thunderbird”, einem indianischen Gott tief im Inneren des Big Thunder Mountain, der mit seinen Flügeln Donner und Blitze und sogar Erdbeben auslösen kann. Henry glaubte nicht daran und ließ seine Bergleute immer tiefer in den Berg hinein nach mehr Gold suchen.
Die Bergleute erreichten schließlich den Donnervogel, woraufhin ein Erdbeben, Donner und Blitz den Berg und die Stadt gleichzeitig erschütterten. Diese Katastrophe kostete Henry Ravenswood und seiner Frau das Leben. Nur seine Tochter und ihr Verlobter, ein Zugführer, überlebten die Katastrophe.
Der Geist Phantom ergreift Besitz von dem viktorianischen Herrenhaus, in dem Melanie gerade ihren Verlobten heiraten wollte. Ihr Verlobter gerät in einen Hinterhalt des Phantoms und überlebt nicht. Melanie wartete vergeblich auf die Rückkehr ihres Verlobten und beschloss, ihr Hochzeitskleid nie wieder auszuziehen. Niemand weiß, ob Melanie noch am Leben ist, aber dass dunkle Mächte von dem Haus Besitz ergriffen haben, ist klar. Es hat sich im Laufe der Jahre von einem prächtigen viktorianischen Herrenhaus in ein gespenstisches Spukhaus verwandelt, das wir heute als Phantom Manor kennen. Noch immer sind Melanies Schreie dort zu hören. Und am Ende der Fahrt durch das Spukhaus fährt man durch die verlassene Bergbaustadt Thunder Mesa.
Selbst der verlassene Berg wird von keinem vernünftig denkenden Menschen mehr betreten. Man erzählt sich, dass dort Lokomotiven herumfahren, die keinen Lokführer haben. Sie rasen wild um den Berg herum. Wenn du dich traust, kannst du einsteigen und eine Fahrt mit dem verfluchten Big Thunder Mountain machen.
Was Sie vom Big Thunder Mountain erwarten können
Jetzt, da Sie die Geschichte hinter der Big Thunder Mountain-Achterbahn kennen, erleben Sie die Attraktion vielleicht aus einer anderen Perspektive. An einem Bahnhof steigen Sie in den Zug, der alt und abgenutzt aussieht (natürlich absichtlich). Wenn Sie dachten, Sie würden eine ruhige Fahrt erleben, haben Sie sich getäuscht. Fast sofort taucht der Zug in einen Tunnel ein, der Sie in die Berge bringt. Nach einer scharfen Kurve beginnt der Aufstieg. Während des Aufstiegs haben Sie nicht nur eine wahnsinnige Aussicht, sondern sehen sogar Stalagmiten und hören Fledermäuse über Ihnen fliegen. Danach geht es steil bergab, durch eine Höhle, und manchmal scheint man nur knapp einen anderen Zug zu verpassen, je nach den Abfahrtszeiten der verschiedenen Züge. Mit verschiedenen Kurven, Steigungen und Stürzen fährt der Zug immer schneller. Unterwegs sieht man eine Ziege, die an einem Hemd auf einer Wäscheleine kaut, Esel, einen Wasserturm und verschiedene Wasserelemente. Bei der letzten Steigung explodiert Dynamit im Tunnel. Sie hören eine Explosion und der Zug fährt durch eine Rauchwolke. Nachdem er eine weitere Gruppe von Fledermäusen passiert hat, kehrt der Zug in den Bahnhof zurück.
→ Sehen Sie sich das On-Ride-Video von Big Thunder Mountain an
Tipps für Big Thunder Mountain
Hier erfahren Sie, wie Sie noch mehr aus Ihrer Fahrt mit Big Thunder Mountain herausholen können:
- Tipp 1 – Benutzen Sie die Single Riders-Warteschlange: Seit einigen Jahren gibt es in Big Thunder Mountain auch einen Single Riders-Eingang. Hier muss man sich wesentlich kürzer anstellen. Das hat natürlich den Nachteil, dass man nicht nebeneinander sitzen kann.
- Tipp 2 – Premier Access nutzen: Die Warteschlangen für Big Thunder Mountain können recht lang sein. Und da Sie diese Achterbahn auf keinen Fall verpassen wollen, sollten Sie erwägen, die Warteschlange mit Premier Access zu überspringen. Damit können Sie die Achterbahn zu einer bestimmten Zeit fast sofort betreten, und zwar gegen eine Gebühr. Du kannst diesen Zugang über die Disneyland Paris-App buchen.
- Tipp 3 – Fahren Sie mit dieser Achterbahn ganz am Anfang – oder ganz am Ende des Tages Haben Sie Anspruch auf Extra Magic Time? Dann ist dies vielleicht der richtige Zeitpunkt, um die Achterbahn schnell zu betreten. Big Thunder Mountain ist nämlich bereits während dieser zusätzlichen Öffnungszeit für Hotelgäste geöffnet. Schaffen Sie es nicht? Dann betreten Sie die Bahn wenigstens vor 10.00 Uhr oder warten Sie bis kurz vor Schließung. In den Sommerferien zum Beispiel, wenn der Park um 23 Uhr schließt, kann die Wartezeit kurz vor 23 Uhr manchmal nur 5 oder 10 Minuten betragen. Zwischen 10.00 und 22.00 Uhr ist die Warteschlange eigentlich durchgehend sehr lang.