It’s a Small World im Disneyland Paris

Wer kennt ihn nicht, den Ohrwurm aus It’s a Small World in Disneyland Paris®? Versuchen Sie, es wieder aus dem Kopf zu bekommen! Es ist vielleicht die bekannteste Melodie im Disneyland Park und die Attraktion ist ein absolutes Muss, wenn Sie dort sind. Diese historische Attraktion ist aus dem Disneyland nicht mehr wegzudenken, aber wie kommt das? Was macht diese Attraktion so süchtig machend?

Die Geschichte von It's a Small World

Das Besondere an It’s a Small World ist, dass es seinen Ursprung nicht in den Disneyland-Parks hat. Tatsächlich hatte die Attraktion ihren ersten Auftritt auf der New Yorker Weltausstellung im Jahr 1964. Dort war die Attraktion in einem Unicef-Pavillon untergebracht und diente dazu, Geld zu sammeln. Mit Erfolg, denn der Erfolg der Attraktion übertraf bei weitem alle Erwartungen. Mehr als 10 Millionen Eintrittskarten wurden verkauft, wobei der gesamte Erlös an Unicef ging.

Im Jahr 1966 wurde die Attraktion in den ursprünglichen Disneyland Park in den Vereinigten Staaten verlegt. Später wurde die Attraktion in Disney Parks auf der ganzen Welt eröffnet, z. B. in Hongkong, Tokio und auch in Disneyland Paris. Die Kombination aus Musik, Segeln, fröhlichen Farben und der Tatsache, dass die Attraktion für Jung und Alt gleichermaßen unterhaltsam ist, macht sie weltweit zu einem großen Erfolg.

Ein eingängiges Lied

“It’s a small world afterall, It’s a small world afterall…”. Das Lied, das wir alle kennen, ist untrennbar mit der Attraktion verbunden und wahrscheinlich eines der Geheimnisse hinter dem Erfolg von It’s a Small World. Das Lied wurde von den Brüdern Richard und Robert Sherman speziell für die Attraktion komponiert. Den Brüdern zufolge wurden die Melodie und der Text schnell und ohne großen Aufwand entwickelt. Die Idee war, dass das Lied nur während der Weltausstellung verwendet werden und dann in Vergessenheit geraten sollte. Deshalb planten die Brüder, die Musikrechte an Unicef zu spenden. Später kamen sie darauf zurück, und es brachte ihnen ein Vermögen ein.

Seit 1964 wurde das Titellied mehr als 50 Millionen Mal gespielt. Die meisten Menschen lieben die Melodie, aber zugegeben, wenn man sie einmal im Kopf hat, bekommt man sie nicht mehr so leicht los! Für einige mag sie lästig sein, aber sie verleiht dieser Attraktion auch einen historischen und ikonischen Status. Ein Disneyland ohne It’s a Small World ist daher kaum vorstellbar.

Groß angelegte Renovierung

Und doch mussten wir It’s a Small World für eine ganze Weile verpassen. Die Attraktion war nämlich von November 2021 bis zum 5. Mai 2023 wegen umfangreicher Wartungsarbeiten geschlossen. Während der Schließung wurden mehr als 300 Puppen erneuert, die Beleuchtung aufgerüstet, Malerarbeiten durchgeführt, der Springbrunnen umgebaut und vieles mehr. Es ist auch bemerkenswert, dass einige Puppen in Rollstühlen hinzugefügt wurden, um die Inklusivität zu verbessern.

Was können Sie von It's a Small World erwarten?

Sie besteigen große Boote, ähnlich denen in Fluch der Karibik, aber in sanften Farben. Als das Boot fast einläuft, hört man schon die vertraute Musik. Dann segeln Sie an bekannten Ländern und Teilen der Welt vorbei. Schon bald fährt man unter der London Bridge hindurch, in der Schweiz wird fröhlich gejodelt und natürlich sieht man die holländischen Tulpen und Holzschuhe. Und wenn man genau hinhört, wird das Lied auch gelegentlich auf Niederländisch gesungen.

Am Ende landet man in einem Schmelztiegel aller Länder, voll von fröhlichen Lichtern. Danach segeln Sie wieder dorthin zurück, von wo aus das Schiff losgefahren ist.

→ Sehen Sie sich das On-Ride-Video von It’s a Small World an

Tipps für It's a Small World

  • Tipp 1: Premier Access: It’s a Small World nimmt auch am Premier Access teil. Damit können Sie, wenn Sie bezahlt haben, die Warteschlange überspringen. Dies gilt jedoch nur für diese Attraktion, wenn Sie Warteschlangen wirklich hassen, denn normalerweise sind die Warteschlangen nicht so schlimm und ein bezahlter beschleunigter Zugang ist nicht wirklich notwendig.
  • Tipp 2: Warten Sie nicht bis zur Schließung: Das Fantasyland schließt wegen des Feuerwerks oft etwa 2 Stunden früher als der Rest des Parks. Warten Sie also nicht bis kurz vor Schließung, denn dann können Sie nicht mehr zu It’s a Small World gelangen.
  • Tipp 3: Gehen Sie frühmorgens: Frühmorgens sind die Warteschlangen an dieser Attraktion am kürzesten. Wenn Sie vor der Mittagszeit gehen, stehen Sie am wenigsten lange in der Warteschlange und müssen vielleicht nur 5 Minuten anstehen.

Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Störung

Aber offenbar bist du ein echter Disney-Fan. Möchten Sie jeden Monat alle Neuigkeiten und Angebote rund um Disneyland Paris erhalten? Bitte hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse und lesen Sie gerne weiter!